news
17.11.2018
"fritch 1.4.0" iOS Update verfügbar im AppStore
Diese Version ist ein Wartungsupdate zur Unterstützung der aktuellen Systemversionen und der
neuen Bildschirmauflösungen von AppleWatch 4, iPhone XS Max, iPhone XR, iPad Pro 11" und iPad Pro 12,9".
Zudem erhöht es die Leistung und Stabilität.

03.01.2018
"fritch 1.3.1" iOS Update verfügbar im AppStore
Diese Version ist ein kurzfristiges Wartungsupdate mit Fehlerbeseitigungen in Verbindung mit watchOS4.2
03.10.2017
"fritch 1.2.0" iOS Update verfügbar im AppStore
Diese Version ist ein Wartungsupdate mit Fehlerbeseitigungen, schnellerem optisches Feedback
bei Schaltvorgängen und haptischem Feedback bei Geräten, die dies unterstützen.
Zudem wird das 5,8" Super Retina Display des iPhone X unterstützt.
Die Apple Watch Integration von watchOS 1.0 wurde entfernt und komplett neu auf die
aktuelle watchOS 4.0 Version umgeschrieben.
Nun werden auch auf der Apple Watch die "Soll Temperatur" in der Übersicht angezeigt und diese
kann nun auch über die Digital Crown eingestellt werden.
"fritch" kann nun auch über eine Komplikation des Ziffernblattes gestartet werden, wenn gewünscht.
29.01.2017
"fritch 1.1.9" unterstützt neue FRITZ!OS Features und neue FRITZ!DECT Produkte
Mit dem Erscheinen der neuen FRITZ!OS Version 06.80 vom 23.01.2017 unterstützt "fritch" zeitgleich
das neue Feature "Thermostat Gruppen".

17.12.2016
"fritch 1.1.9" iOS Update und "fritch 1.0.4" tvOS Update verfügbar im AppStore

12.11.2016
"hilfe" Bereich aktualisiert
Bitte nutzen sie den "hilfe" Bereich unserer WebSite.
Dort finden Sie nützliche Tipps zum Gebrauch von "fritch" in Verbindung mit Ihrer FRITZ!Box.
1.6.2016
"fritch 1.1.5" Update verfügbar im AppStore

11.3.2016
"fritch 1.0" für das Apple TV (tvOS) verfügbar

18.2.2016
"fritch 1.1.1" Update verfügbar im AppStore

7.1.2016
"fritch 1.1.0" Update verfügbar im AppStore
Folgende Änderungen enthält das Update:
- Unterstützung f. Comet DECT Thermostat zum manuellen Setzen der Soll Temperatur
- iPad Pro Unterstützung
- Split View und Slide Over Support auf unterstützten iPad's
- iOS 9 Support
20.8.2015
"fritch 1.0.3" Update verfügbar im AppStore
Folgende Änderungen enthält das Update:
- Allgemeine Stabilitätsverbesserungen der Apple Watch Komponente in Verbindung mit iOS 8.4
- Fehler mit mehrteiligen Benutzernamen beseitigt (Danke Tim!)
- Check Interface bei Apple Watch Komponente für kurze Statistik Übersicht der Aktoren und deren Verbrauch hinzugefügt.
30.5.2015
"fritch 1.0.2" Update verfügbar im AppStore
WICHTIG:
Um das Update abzuschliessen, öffnen Sie das Menü "Einstellungen" in fritch und speichern diese erneut durch Tippen auf die Taste "Fertig".
Folgende Änderungen enthält das Update:
- Anpassungen des iOS Schlüsselbundes an Apple Watch Background Funktionen
- Allgemeine Fehlerbereinigungen der Apple Watch Komponente
- Optimierungen der Steuerfunktionen bei Netzwerkwechsel
28.4.2015
"fritch 1.0.1" Update landet im AppStore
Einige Bugs beim Einsatz von Fritz!DECT 100 Repeater konnten gefixt werden und Unterstützung für Fritz!OS 06.24 wurde hinzugefügt.
24.4.2015
"fritch" auf der "Apple Watch"
Ab heute können Sie auch Ihre Heimnetzaktoren der Fritz!Box von Ihrer Apple Watch aus steuern.
Im Hilfe Bereich gibt es einige Infos dazu, wie Sie den ersten Start einrichten.
Startprobleme mit Fritz!DECT 100 Repeater
Aktuell gibt es bei "fritch 1.0" Startprobleme, wenn sich im Heimnetzwerk ein Fritz!DECT 100 Repeater befindet. Zur temporären Abhilfe können Sie diesen entfernen, um Ihre Fritz!DECT200 Aktoren zu schalten. Wir arbeiten mit Hochdruck an einem Update Version 1.0.1 für "fritch".
19.4.2015
"fritch" landet im AppStore
"fritch" ist pünktlich vor dem Start der Apple Watch im AppStore gelandet.
Vom 19.4.2015 - 26.4.2015 gibt es "fritch" zum Einführungspreis von 1.99 EUR.
Danach tritt der reguläre Verkaufspreis von 3.99 EUR wieder in Kraft.
Viel Spass beim "fritchen"!
31.3.2015
fritch 1.0
zum Start von "fritch" wird es auch sofort eine Unterstützung für deine neue Apple Watch geben.
Damit bist du in der Lage die Heimnetzaktoren deiner Fritz!Box ganz bequem vom Handgelenk aus zu steuern.